Skiregion Dachstein West

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Skiregion Dachstein West umfasst das oberösterreichische Gosau und die beiden Tennengauer Gemeinden Rußbach am Paß Gschütt und Annaberg-Lungötz.

Allgemeines

Die beiden auf Salzburger Gebiet befindlichen Bergbahnen-Gesellschaften waren 2010 in wirtschaftliche Schieflage geraten und haben vom Land Salzburg eine Sieben-Millionen-Euro-Finanzspritze von LH-Stv. Dr. Wilfried Haslauer (ÖVP) zugesagt bekommen.

2011 hatte die Skiregion Dachstein West etwa 500.000 EUR investiert und einen Imagewechsel vorgenommen. Spaß, Fun, Gaudi, Komfort" - vier Worte, die genau das ausdrücken, was die Skiregion Dachstein West zu bieten hat. Diese Tatsache haben die Verantwortlichen der Ski Alpin Allianz zum Anlass genommen, das Image der Region zu überdenken. "Gaudi pur - auf und neben der Spur", so der neue Claim, der wohl auch am Treffendsten die Neuerungen im Winter 2011/12 beschreibt.

Unterhalb der 6er-Sesselbahn auf der Edtalm in Russbach, die erst 2010 für 8,7 Millionen Euro gebaut wurde, wird erstmals die voll beschneite, rasante "Wilde Hilde" in Betrieb genommen. Mit 67% Gefälle liegt diese Piste nur knapp hinter Österreichs steilster Abfahrt, der legendären "Harakiri" in Mayerhofen im Zillertal mit einer Steigung von 78%. Der Snow Park Dachstein West unterhalb der Edtalmbahn wurde von einem Freestyle-Expertenteam neu konzipiert und mit entsprechenden "Obstacles" für den nötigen Adrenalinkick bestückt. Im Kid's Cross Hornpark, dem Rookiepark in Russbach sowie im youngsters freestyle park in Annaberg können auch Newcomer und Kids an ihrem Können feilen.

Auf der Jagd nach der persönlichen Bestzeit bietet die Marcel Hirscher Rennstrecke in Annaberg ideale Trainingsvoraussetzungen für angehende Rennsportler und Fans des ÖSV-Slalom-Superstars Marcel Hirscher. Diese Trainingsstrecke bei der Rottenhofhütte ist ausschließlich für Wagemutige - oder wie es ein Gast so treffend ausdrückte: Der "Freie Fall" ist die Piste, die kein halbwegs normaler Mensch benutzen würde ...!" Auf der Rodeo-Buckelpiste nahe der Rottenhofhütte in Annaberg fühlen sich die Skifahrer wie auf einem Wildpferd und werden hoffentlich nicht abgeworfen.

Weiters sorgen 45 Schneekanonen für eine flächendeckende Beschneiung von 80% der Gesamtpistenfläche in kürzester Zeit. Mehr Freiraum und Komfort bietet die um rund 100 Parkplätze erweiterte Parkfläche direkt an der Talstation der Hornbahn Russbach. In Annaberg sorgen ebenfalls neue Schneekanonen für eine durchgehende Beschneiung. Kostenlose Skibusse von der Stadt Salzburg (Red Bull Arena) über Kuchl, Golling und retour ermöglichen den Skifahrern eine bequeme und kostenlose Anreise in die Skiregion Dachstein-West.

Kontakt

Dachstein Tourismus AG
Gosauer Bergbahnen
Gosau 701
4824 Gosau
Telefon: 0 61 36 - 88 54
Telefax: 0 61 36 - 88 54-190
E-Mail: info@dachstein.at
Internet: http://www.dachstein.at
Rußbacher Skilift Ges.m.b.H & Co.KG
5442 Rußbach am Paß Gschütt
Telefon: 0 62 42 - 440 oder 510
Telefax: 0 62 42 445
E-Mail: russbach@dachstein.at
Internet: http://www.dachstein.at
Annaberger Zwieselalmbahnen Ges.m.b.H. & Co.KG
5524 Annaberg 215
Telefon: 0 64 63 - 82 27
Telefax: 0 64 -63 82 27-9
E-Mail: annaberg@dachstein.at
Internet: http://www.dachstein.at

Weblinks

Quellen

Salzburger Woche, Ausgabe Tennengauer Nachrichten, {{{1}}}