Salzburger Bachgesellschaft

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Salzburger Bachgesellschaft ist ein Konzertveranstalter für Alte Musik in der Stadt Salzburg.

Allgemeines

Die Salzburger Bachgesellschaft wurde von ihrem künstlerischen Leiter Albert Hartinger 1976 gegründet. Der Schwerpunkt der Konzertveranstaltungen liegt auf dem Werk Johann Sebastian Bachs und seiner Söhne und Zeitgenossen. Auch Salzburger Komponisten und die Kinder und Jugendarbeit waren seit jeher wichtige Eckpfeiler der Arbeit der Gesellschaft.

Die Salzburger Bachgesellschaft zeigt auch verantwortlich für die Salzburg-Debüts prominenter Musiker wie Nikolaus Harnoncourt, Frans Brüggen und das Orchester des XVIII. Jahrhunderts, The King's Singers oder London Baroque und den Arnold-Schoenberg-Chor. Auf Initiative der Gesellschaft wurde 1983 der Salzburger Bachchor gegründet und zeitgenössische Komponisten immer wieder mit Auftragswerken ausgestattet.

2008 gestaltete die Bachgesellschaft das 83. Bachfest Salzburg.

Ehrenmitglieder der Bachgesellschaft waren der ehemalige Bürgermeister-Stellvertreter Franz Kläring († 2007) und der Ende 2008 verstorbene Musikpädagoge Hermann Regner.

Adresse

Kaigasse 36/I
5020 Salzburg
Telefon: (06 62) 43 53 71-0
Email:salzburgerbachgesellschaft@aon.at

Weblinks

Quelle

  • Homepage der Bachgesellschaft