Rebekka Bloßfeld
Rebekka Bloßfeld ist Falknermeisterin. Ihr Arbeitsplatz ist der Historische Landesfalkenhof Burg Hohenwerfen.
Herkunft und Werdegang
Rebekka Bloßfeld ist (im Juli 2018) seit sechseinhalb Jahren Falknerin auf der Burg Hohenwerfen und lebt mit ihrem Mann, ebenfalls Falkner, in Werfen, wo sie sich gut eingelebt hat. Sie stammt aus dem Rheinland und ist von Jugend an von der Falknerei fasziniert. Schon als Kind hat sie den Entschluss gefasst, Falknerin zu werden. Was ihre Eltern vorerst nicht ernst genommen haben, nahm nach dem Fund eines aus dem Nest gefallenen Mäusebussards, den Bloßfeld im Alter von zwölf Jahren mit Unterstützung eines Tierarztes und eines Jägers aufgezogen hat, Gestalt an.
Über die Tätigkeit als Tierarzthelferin und nach der Absolvierung der Jagd- und der Falknerausbildung wurde sie zuerst als ehrenamtliche Falknerein tätig und begann schließlich als hauptamtliche Falknerin in der Greifvogelstation Hellenthal in der Eifel zu arbeiten. Schließlich bewarb sie sich erfolgreich beim Falknerehepaar Hiebeler auf der Burg Hohenwerfen.
Rebekka Bloßfeld ist mittlerweile Falknermeisterin und wer sie bei ihrer Arbeit während der Greifvogelschauen auf der Burg beobachten konnte, versteht, dass sie ihren Beruf mit Umsicht, Können, Leidenschaft und Freude ausübt.
Bildergalerie
Quelle
- Thomas Auinger, Bange Frage und großes Staunen im Reich der Flugkünstler, Salzburger Nachrichten vom 16. Juli 2018, Lokalteil, S. 8-9.