Rauriser Ache
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Bild | |
---|---|
Basisdaten | |
Länge: | |
Quelle: | Zusammenfluss von Seidlwinklache und Hüttwinklache |
Quellhöhe: | 957 m ü. A. |
Mündung: | bei Taxenbach in die Salzach |
Mündungshöhe: | 779 m ü. A. |
Höhenunterschied: | 178 m |
Die Rauriser Ache ist ein Fluss im östlichen Pinzgau.
Verlauf
Die Rauriser Ache entsteht im südlichen Raurisertal durch den Zusammenfluss von Seidlwinklache und Hüttwinklache bei Wörth. Von dort fließt sie durch Rauris etwa 10 km bis nach Taxenbach, wo sie in die Salzach mündet.
Bei Rauris hat die Rauriser Ache bereits ein etwa 215 km² Einzugsgebiet[1]
Nebenflüsse
- Forsterbach. mündet nördlich von Wörth von Südosten her kommend in die Ache
- Geisbach: mündet bei Rauris von Südosten her kommend in die Ache
Energieerzeugung
Ein Stausee bei Arling dient für die Speisung des Kraftwerks Rauris-Kitzloch bei Taxenbach, das eines der vier Kraftwerke der Salzburger Aluminium AG, Lend, ist.
Orte
- Rauris
- Hundsdorf
Siehe auch
Einzelnachweis
- ↑ Quelle service.salzburg.gv.at
Quelle
- Karte freytag & berndt