Pfarre Bad Vigaun
Die Pfarre Bad Vigaun (bis 2019: Pfarre Vigaun) ist eine der Pfarren der Erzdiözese Salzburg.
Allgemeines, Pfarrbereich
Der Pfarrbereich umfasst das Gebiet der Gemeinde Bad Vigaun (bis 2002: Vigaun).
Die Pfarre gehört zum Dekanat Hallein. Sie bildet (künftig) mit den Pfarren Adnet, Krispl und St. Koloman einen Pfarrverband.
Pfarrkirche
Pfarrkirche ist die Pfarrkirche zu den Hll. Dionysius und Blasius (9. Oktober und 3. Februar).
Pfarrer
- Hauptartikel Pfarrer von Bad Vigaun
Pfarrprovisor ist P. Prakasam Naidu.
Geschichte
Die Pfarre Vigaun wurde im Jahr 1858 errichtet.[1]
Im Frühjahr 2019 entsprach Erzbischof Dr. Franz Lackner nach positivem Votum des Konsistoriums dem Antrag des Vigauner Pfarrgemeinderates, mit Rechtswirksamkeit vom 1. Juni 2019 den Namen der Pfarre von "Pfarre Vigaun" in "Pfarre Bad Vigaun" zu ändern und dadurch die Übereinstimmung mit dem Namen der politischen Gemeinde herzustellen.
Quellen
- RES (Regesta Ecclesiastica Salisburgensia), Eintrag Pfarre Vigaun
- www.eds.at (Amt für Kommunikation der Erzdiözese Salzburg) ↓ Ich suche … → Pfarren → Pfarre Bad Vigaun
- Verordnungsblatt der Erzdiözese Salzburg 2019 Nr. 42/S. 67
Anmerkung
- ↑ Nach den obigen Quellen wurde die Pfarre im Jahr 1848 errichtet, nach anderen im Jahr 1858. Letzteres ist plausibler, da im Jahr 1848 (sonst) keine, im Jahr 1858 jedoch etliche Pfarren in der Erzdiözese gegründet wurden.