Pauleikapelle

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Pauleikapelle ist eine Kapelle in der Lungauer Gemeinde Mariapfarr.

Geschichte

Die Kapelle wurde 1999 anlässlich des sechzigsten Geburtstages des Pauleibauern, Johann Brugger, erbaut.

Beschreibung

Die Kapelle steht innerhalb einer Gartenumfriedung beim Pauleigut. Sie ist gemauert (2,1 mal 2,25 m Grundriss) und hat ein vorkragendes Satteldach, das von zwei Holzsäulen gestützt wird, wodurch ein überdachter Vorraum entsteht. Das Dach ist mit Schindeln gedeckt und trägt einen ca. 1 m hohen Glockenturm mit geschweiftem Zeltdach und einem einfachen Eisenkreuz. In einer flachen, vergitterten Nische hängt ein einfaches Holzkreuz. Davor stehen auf einer Mauerbank eine Herz-Christi-Statue, einige kleinere Madonnenfiguren und der Hl. Antonius sowie Engelsfiguren und Blumenschmuck.

Quelle

Marterl.at