Oberösterreich (Tirol)

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Oberösterreich (Tirol), auch Tirol und die Vorlande war die Bezeichnung für einen durch Erbteilung der Habsburger 1406 bis 1665 bestehenden Herrschaftbereich, der aus der Grafschaft Tirol mit den Landesteilen Vorderösterreich und Vorarlberg bestand. Oberösterreich bildete gemeinsam mit Niederösterreich und dem zeitweise bestehenden Innerösterreich den Kernbereich der österreichischen Erblande.

Nicht zu verwechseln ist der Begriff mit dem heutigen österreichischen Bundesland Oberösterreich, welches damals als Österreich ob der Enns bezeichnet wurde und welches zusammen mit dem heutigen Niederösterreich Teil des Herzogtums Österreich war.

Quelle