Nikolausberg
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Der Nikolausberg ist ein weithin sichtbarer Felsen mit der Wallfahrtskirche St. Nikolaus an der nördlichen Gemeindegrenze von Golling an der Salzach neben der Tauernautobahn.
Geologie
Es handelt sich um einen etwa 150 Meter langen, etwa 80 Meter breiten und rund 20 Meter hoher Felsen aus Konglomerat.
Archäologie
Auf dem Nikolausberg führte Landesarchäologe Ernst Penninger Grabungen durch. Auch der Kustos des Gollinger Heimatmuseums, Erich Urbanek, fand bei Grabungsarbeiten 1977 auf dem Nikolausberg Schmuck, Werkzeug und Keramik aus der jüngeren Steinzeit. Ein weitere Fund einer der beiden Archäologen war ein Werkzeugsatz eines keltisches Schmiedes.
Quellen
- www.berg-naturwacht.at
- www.sn.at, Archiv der "Salzburger Nachrichten", Ausgabe vom 9. November 1977, Seite 6
- www.sn.at, Archiv der "Salzburger Nachrichten", Ausgabe vom 16. Juni 2001