Nikolaus-Gassner-Promenade (Zell am See)
Die Nikolaus-Gassner-Promenade ist eine Straße in der Stadt Zell am See.
Name
Der Name weist auf den Pinzgauer Fremdenverkehrspionier Nikolaus Gassner (* 1853; † 1912) hin.
Verlauf
Die Nikolaus-Gassner-Promenade ist die südliche Verlängerung der Mozartstraße, verengt sich südlich des Stadtzentrums zu einem Fußweg (Promenade!) und nähert sich langsam der Brucker Bundesstraße, in die sie schließlich einmündet. In den letzten paar hundert Metern ist sie für Anrainer wieder befahrbar. Begeht man die Nikolaus-Gassner-Promenade zwischen dem Stadtzentrum und ihrer Einmündung in die Bundesstraße, passiert man innerhalb kurzer Zeit sieben große Sperren der Wildbach- und Lawinenverbauung, die die am Fuße des steilen Nord-Abhanges der Schmittenhöhe befindlichen Häuser, die Bundesstraße, die Westbahntrasse, den Fahrradweg und die Seepromenade vor Vermurung schützen.
Quelle
- Eigenartikel Karl Irresberger