Nepomukdenkmal an der Uferstraße in Oberndorf bei Salzburg

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Nepomukdenkmal ist ein Denkmal in der Flachgauer Stadt Oberndorf bei Salzburg.

Geschichte

Das Denkmal wurde 1960 aufgestellt und 1991 saniert. Durch die Salzachschifffahrt ist in Oberndorf der heilige Nepomuk als Schutzpatron oft vorzufinden. Kleine Nepomukfiguren wurden auch oft auf den Bug der Schiffe geschraubt.

Beschreibung

Das Kleindenkmal steht etwa in der Mitte der Uferstraße. Auf einem niedrigen Natursteinpostament ist auf zwei massiven Eisenpfeilern eine hochrechteckige (sechs mal acht Meter) Kunststeinplatte montiert. Auf der Platte ist eine aus Blech geschnittene, farbig bemalte Figur des hl. Nepomuk dargestellt. Links hält Nepomuk ein Kruzifix. Rechts sieht man eine begleitende Engelsfigur. Vor Witterungseinflüssen wird das Denkmal durch eine freie Satteldachkonstruktion aus Holz- und Eisenverstrebungen geschützt. Die Spitze dieser Konstruktion ist mit Kupferblech gedeckt.

Quelle