Negauerhelm

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Negauerhelm ist ein Fund aus der Keltenzeit am Dürrnberg.

Geschichte

Im Rahmen einer größeren Grabung 2008 wurde dieser Bronzehelm in einem Keltengrab entdeckt. Man nimmt an, dass er einem Mann aus dem heutigen Slowenien gehörte, der vielleicht Salzhandel getrieben hatte. Die Slawen siedelten ja bis in den Lungau. Datiert wird der Fund mit dem 5. Jahrhundert vor Christus.

Es ist dies der erste Fund seiner Art in einem keltischen Grab in Österreich. Die Bedeutung liegt in der Erkenntnis, dass die Dürrnberger Kelten ein weit über die Salzburger Landesgrenzen hinaus bekanntes Handels- und Wirtschaftsnetz pflegten.

Der Helm ist im Keltenmuseum Hallein zu sehen.

Quelle