Nationalparkverwaltung Hohe Tauern

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Nationalparkverwaltung Hohe Tauern ist ein Teil der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern GmbH.

Allgemeines

DI Wolfgang Urban MBA ist Nationalparkdirektor Salzburg, sein Stellvertreter DI Ferdinand Lainer, Naturraummanagement, Mag.a[1] Kristina Bauch zuständig für Wissenschaft und Forschung, Mag.a Barbara Hochwimmer zuständig für Geografisches Informationssystem und EDV.

2011 beschäftigte die Nationalparkverwaltung 41 Mitarbeiter und 28 Ferialpraktikanten aus der Region. Für die Geschäftsbereiche Naturraum-Management, Wissenschaft und Forschung, Bildung und Besucherinformation, Erhaltung der Kulturlandschaft, Regionalentwicklung und Fremdenverkehr wurden rund 4,5 Millionen Euro ausgegeben[2].

Quelle

Einzelnachweise

  1. Bis 2006 war "Magister" (männlich) bzw. (seit 1993) "Magistra" (weiblich) der übliche akademische Grad für die meisten Studien auf Master-Niveau. "Mag." ist die gesetzliche (§55 Universitätsgesetz 2002) Abkürzung sowohl für "Magister" als auch für "Magistra", wohingegen aber auch (aus gleichstellungspolitischen Motiven) die Abkürzung "Mag.a" für "Magistra" propagiert und verwendet wird.
  2. Quelle Salzburger Woche, Ausgabe Pinzgauer Nachrichten, 7. April 2011 , im Internet ist der Tätigkeitbericht unter www.hohetauern.at unter online-service/download nachzulesen