MotzArt
MotzArt war ein Kabarettensemble rund um den Kabarettisten Christian Wallner. Er war auch Gründer des alljährlich im Februar stattfindenden Kabarettfestivals MotzArt-Woche.
Kabarettensemble MotzArt
Christian Wallner - Texte / Gerhard Laber - Drums / Gerald Fratt - Songs Klavier /
Programm 2008
- Das 20. Programm
- Christian Wallner - Gerald Fratt - Gerhard Laber
"Wir sind die Guten!": Dieses ewige Motto der "Wallner Bros." haben inzwischen Internetfirmen geklaut. Trotzdem widmet sich >MotzArt< auch im 20. Programm weiter der endgültigen Weltrettung (Dankesschreiben aus der ganzen Welt liegen vor)! In schneidendem Wort und geschliffenem Ton geben wir erste Antworten auf letzte Fragen und Unerhörtes aus 25 Jahren im "Öffentlich-kritischen Dienst" zum Besten: Brainstorming mit Herz aus dem Bauch. Wir reden von der Klimaverschärfung am Himmel, auf Erden und zwischen uns ebenso wie von der Tatsache, dass trotz Nulldefizits kein Defizit an Nullen herrscht – und klären (anhand aktuellst ausgewählter Beispiele), weshalb Tagespolitik für uns niemals Thema ist. Da Denken kein Gegensatz zu Spaß sein muss, treiben uns heiter weiters um: die tiefe evolutionäre Verbundenheit von Promis mit Prolos oder ob die Devise "Lass dich leben – es geht auch ohne Motiv!" tatsächlich ubiquitär gültig bleiben soll... Kurz: Geben Sie mit dem Besuch des neuen Programms Ihrem Leben weit über den Abend hinaus Sinn! Oder wie es der bekannte Aufklärer Kant kategorisch auf den Punkt brachte: "Habe Mut, dich nicht nur deines eigenen Verstandes, sondern auch des von >MotzArt< zu bedienen!"
Programm 2007
- Ein feucht-fröhlicher Abend
- von und mit Christian Wallner, Gerald Fratt (p) & Gerhard Laber (dr)
So schaut’s aus: Das Kapital nomadisiert global – und kommt nie zu denen, die es bräuchten. Die Fabrikation streunt lässig von Kontinent zu Kontinent. Die Jobs fluktuieren, Lebensstellungen sind perdù. Es herrscht Krieg: fire and forget! Eine Wert-lose Politik wechselt ihre Weltanschauung schneller als das Unterhemd. Treu und Glauben sind in einer Weg-werf-Gesellschaft naturgemäß flüchtig, und "Halt" ist nur noch der polizeiliche Imperativ, bevor geschossen wird...
Da darf der gemeine Mensch, etliche zehntausend Jahre zu kurz sesshaft, nicht zurückstehen: Unbehaust und unstet macht er die Welt unsicher.
Sein Wechsel- und Reise-Fieber grassiert in allen Bereichen, und da die Anziehungskraft der Erde nachlässt, torkelt er bis in den Weltraum. Die Beziehungen sind "Wanderbaustellen": Alles, was den One-week-stand überdauert, begründet schon "Lebensabschnitts-Partnerschaften" – die alsbald dem Tauschprinzip verfallen...
Verlässlich aber ist die Rückkehr der Nomaden an die geläufigen "Wasserstellen": Bar, Beisl, Bierzelt, Bistro. An diesen Theken spielt der neue satirisch-musikalische, feucht-fröhliche Abend von >MotzArt<...
Nach dem großen Erfolg des Programms "Voll jährig" (25 Jahre Motz-Art) setzen Wallner, Fratt (Kompositionen und am Piano) und Laber (percussion und drums) ihre ‚Reunion‘ fort. Neuerlich stehen neben lachtränen-treibenden Verbal-Solis sowie Dia- und Trilogen mitreißende Songs und exzellente Sounds auf dem Programm: Keine "Durststrecke" für intelligenten Humor – sondern Unterhaltung mit Haltung!