Max-Reinhardt-Medaille
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Max-Reinhardt-Medaille war eine Auszeichnung des Landes Salzburg, die zumindest von 1960 bis Anfang der 1970er-Jahre während der Salzburger Festspiele vergeben wurde.
Die Vorderseite der Medaille ziert das Porträt Max Reinhardts, der die Festspiele ins Leben rief. Auf der Rückseite steht auf Lateinisch das Motto: Sacra camenae domus concitis carmine patet ("Der Muse heiliges Haus steht denjenigen offen, denen die Kunst ans Herz geht").
Auswahl der Preisträger
Träger dieser Auszeichnung sind unter anderen:
- Gustav Kuhn, Dirigent
- Alois Fuchs, Journalist
- Fritz Klingenbeck, Theaterintendant
- Otto Edelmann, Sänger
- Edgar Traugott, Journalist und Chefredakteur der Nürnberger Zeitung
- Berliner Philharmoniker