Marterl am Wagentristel

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Marterl am Wagentristel ist ein Marterl in der Flachgauer Stadt Oberndorf bei Salzburg.

Geschichte

Ein Errichtungsgrund des Marterls wird mit einer keltische Kultstätte in Zusammenhang gebracht. Andere Deutungen sehen den Ursprung des Marterls im schwierigen und einst steilen Straßenstück Wagentristel, das eine 'triste Situationen für die Fuhrwerke' darstellte. Verlässliche Deutungen sind jedoch nicht verfügbar.

Beschreibung

Das Marterl steht am Ende der Nußdorferstraße an der Stadtausfahrt neben der Straße. Auf einem Holzpfeiler ist ein hochrechteckiger Aufsatzkasten (0,5 mal einem Meter) mit flachem Satteldach angebracht. Vorne ist der Kasten mit einer verglasten Tür verschlossen. Im Inneren des Kastenes sieht man ein farbig glasiertes Keramikbild mit der Darstellung der Muttergottes mit dem vor ihr liegenden Jesusknaben. Unter dem Keramikbild ist auf der Konsole ist in schwarzer Farbe "Hl. Maria bitt für uns" aufgemalen.

Quelle