Golfclub Goldegg

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Golfclub Goldegg ist ein Verein für Golf in der Pongauer Gemeinde Goldegg, der den Golfplatz Goldegg betreibt.

2013

Josef Schellhorn, Hotelier und Politiker, hat 2011 die Leitung des Golfclubs Goldegg in einer wirtschaftlich stürmischen Zeit übernommen. Ein Grund für seine Aktivität war wohl auch, weil seine Familie zu den Gesellschaftern gehört und sein Vater sich in den vergangenen 25 Jahren stark engagiert hat. Dem Vernehmen nach schlitterte der Golfclub damals knapp an der Insolvenz vorbei. Schellhorn: "Der Golfmarkt ist eng, es gibt keinen Boom mehr wie vor zehn Jahren." Sein Ziel sei es, den Golfclub wieder auf wirtschaftlich gesunde Beine zu stellen, "da sind wir ganz gut unterwegs". Der harte Sparkurs lässt aber auch die Wogen hoch gehen: Bründlingbauer Matthias Fleißner hat dem Golfclub laut ORF Salzburg sogar den Pachtvertrag aufgekündigt. Er wolle nicht auf ein Jahr Pacht verzichten, sondern fordere die volle Pacht in der Höhe von 4.000 Euro pro Jahr.

Schellhorn sagte, der Golfplatz Goldegg sei nicht gefährdet. Der Vertrag mit Matthias Fleißner sei auf 25 Jahre hin abgeschlossen worden und laufe Ende des Jahres aus. Das sei schriftlich bekannt gegeben worden. "Wir haben mit allen unseren 23 Grundstücksverpächtern Einzelgespräche geführt wegen einer Pachtreduktion. 21 haben dem zugestimmt, zwei sind noch offen", erklärte Schellhorn. Er sei zuversichtlich, dass es eine Einigung geben werde.

In Summe will der Golfclub die Pacht in der Höhe eines Jahres aussetzen – die Hälfte der Pacht 2012 sowie die Hälfte der Pacht 2013. Ab 2014 solle die Pacht wieder ganz normal bezahlt werden, hofft Schellhorn.

Die Ursache für die wirtschaftlichen Turbulenzen ortet Schellhorn in einer "Bettenschwäche" in Goldegg. Außerdem habe der erst kürzlich eröffnete Golfplatz St. Johann im Pongau zu einer Abwanderung von Mitgliedern geführt.

Quelle