Gois (Hügel in Gois)

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Begriffsklärung
Dieser Artikel informiert über einen Hügel in der Flachgauer Gemeinde Wals-Siezenheim.
Über eine gleichlautende Ortschaft in der Gemeinde informiert der Artikel Gois (Wals-Siezenheim) sowie über die Erhebung im Süden des Flachgaus der Artikel Gois (Flachgau).
Goiser Hügel mit Kirche, Nordansicht

Der Gois ist eine kleine Erhebung von 446 m ü. A. in der Ortschaft Gois in der Flachgauer Gemeinde Wals-Siezenheim.

Beschreibung

Die Namen Gols und Gois stammen vom lateinischen collis = Hügel ab. Nach einer anderen - aber sehr umstrittenen - Namenserklärung könnte der der Name vom irisch-keltischen Wort geis abegeleitet sein, das Tabu bedeutet.[1]

Auf ihm steht die Filialkirche zum heiligen Jakobus dem Älteren.

Von der kleinen Erhebung hat man eine Rundblickmöglichkeit. Der Goiser Hügel gilt auch als mythischer Kraftplatz.

Weblink

  • Lage auf AMap (aktualisierter Datenlink 19. August 2023)

Quellen

  • Salzburgwiki-Artikel Gois (Wals-Siezenheim)
  • Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- und Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar. Hinweis: Da das BEV mit Anfang November 2022 sein Internet-Link-System umgestellt hat, sind noch nicht alle Salzburgwiki-Weblinks auf AMap korrigiert (Stand 8. Mai 2023).

Einzelnachweis

Panoramablick vom Goiser Hügel in Richtung Wals (2010)
Nordpanorama vom Goiser Hügel (2018)