Gewaltschutzzentrum Salzburg

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Karte

Das Gewaltschutzzentrum Salzburg ist eine Beratungs- und Unterstützungseinrichtung für Betroffene von Gewalt in der Familie oder im sozialen Umfeld, damit diese ein sicheres und selbstbestimmtes Leben führen können.

Allgemeines

Das Gewaltschutzzentrum Salzburg ist eine gesetzlich anerkannte Opferschutzeinrichtung beauftragt vom Bundesministerium für Inneres und Bundeskanzleramt: Frauen.

Über allem steht in dieser Einrichtung der Grundsatz, dass jeder Mensch das Recht auf körperliche und psychische Unversehrtheit hat und dass Gewalt in der Familie und Gewalt im sozialen Umfeld keine Privatsache sind.

Ein Team aus Juristinnen, Sozialarbeiterinnen, Pädagoginnen und anderen psychosozialen Berufsgruppen bietet professionelle Beratung und Unterstützung. Dabei sind alle Angebote sind muttersprachlich, kostenfrei und vertraulich, auf Wunsch bleibt der Betroffene auch anonym.

Das Angebot

  • Unterstützung bei Gewalt in der Familie
  • Unterstützung bei Gewalt im sozialen Umfeld
  • Unterstützung bei Stalking[1]
  • Unterstützung bei Zwangsverheiratung
  • Unterstützung im Strafverfahren
  • Schulungen und Workshops

Kontakt

Paris-Lodron-Straße 3a, 1.Stock
Information und Anmeldung, Telefon (06 62) 87 01 00, E-Mail: office@gewaltschutzsalzburg.at
Müllner Hauptstraße 48, Haus I, Eingang I4, Gynmed, 5020 Salzburg
Öffnungszeiten: Dienstag von 09:00 bis 11:00 Uhr sowie nach Vereinbarung und mobile Beratung
Information und Terminvereinbarung, Telefon (06 62) 87 01 00, E-Mail: office@gewaltschutzsalzburg.at
Haus St. Katharina, Kirchenstraße 6, 5202 Neumarkt Neumarkt am Wallersee
Öffnungszeiten: Dienstag von 08:30 bis 15:30 Uhr sowie nach Vereinbarung und mobile Beratung
Information und Terminvereinbarung, Telefon (06 62) 87 01 00, E-Mail: office.salzburg@gewaltschutzzentrum.at
Öffnungszeiten: Dienstag und Donnerstag von 08:30 bis 15:30 Uhr Uhr sowie nach Vereinbarung und mobile Beratung
Löwenstraße 2, Altes Rathaus, 5620 Schwarzach im Pongau
Information und Terminvereinbarung, Telefon (06 62) 87 01 00, E-Mail: office.salzburg@gewaltschutzzentrum.at
Q4/Sozialzentrum, Postplatz 4, 5580 Tamsweg
Öffnungszeiten: erster Montag im Monat von 10:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 15:00 Uhr
Bezirkshauptmannschaft Tamsweg, Kapuzinerplatz 1, 5580 Tamsweg
Information und Terminvereinbarung, Telefon (06 62) 87 01 00, E-Mail: office.salzburg@gewaltschutzzentrum.at

Quellen

Einzelnachweis