Göminger Stubenmusik

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Göminger Stubenmusik
Gründung: 1976
Genre: Volksmusik
Website: http://www.stubenmusik.com/
Gründungsmitglieder
Gitarre: Elisabeth Pabinger
Hackbrett: Konrad Pabinger
Zither: Maria Pabinger (bis 1990)
Aktuelle Besetzung
Gitarre: Elisabeth Bruckbauer (geborene Pabinger)
Hackbrett: Konrad Pabinger
Hackbrett: Monika Hammerer (geborene Pabinger) seit 1989
Zither, Altflöte: Christine Mühlbacher (geborene Pabinger) seit 1990
Göminger Stubenmusik

Die Göminger Stubenmusik ist eine Volksmusikgruppe aus Göming.

Allgemeines

Gegründet wurde die Stubenmusik 1976 von den Geschwistern Maria, Elisabeth und Konrad Pabinger. Im Laufe der Jahre entwickelte sich daraus ein vierköpfiges Ensemble, da auch die Schwestern Monika (1989) und Christine (1990) der Stubenmusik beitraten und Maria die Stubenmusik verließ.

Zu den Höhepunkten des Ensembles gehören neben zwei Rundfunkübertragungen auch Auftritte bei Veranstaltungen in Oberndorf am Neckar, Berlin und München (alle Bundesrepublik Deutschland), sowie die alljährliche Mitgestaltung der Stille-Nacht-Gedächtnisfeier am 24. Dezember in Oberndorf.

Des weiteren wirkte die Stubenmusik auch bei mehreren Adventkonzerten im Salzburger Land mit.

Das Repertoire der Stubenmusik besteht vor allem aus ruhigen, besinnlichen Stücken, welche besonders in der Advent- und Weihnachtszeit gerne gehört werden.

Weblinks

Quelle

  • Göminger Stubenmusik, M. Hammerer