Fröstlberg
Fröstlberg ist einen Ortsteil im Marktgemeindegebiet von Rauris im Unterpinzgau.
Geografie
Es handelt sich um eine am Fröstlberg - ein Berghang - gelegene Streusiedlung, die an der Straße von Wörth in das Hüttwinkltal an die Ortschaft Wörth anschließt und sich im Bereich der Katastralgemeinde Bucheben befindet. Im Jahr 2001 hatte Fröstlberg 79 Einwohner.
Persönlichkeiten
Zu ihnen zählen auch die überregional bekannte Brotbäckerin Roswitha Huber auf der Kalchkendlalm und das Ehepaar Wallner. Ruth und Johann Wallner sind Ziegenzüchter, die bedrohte einheimische Rassen wie die Tauernschecken und die Pfauenziege vor dem Aussterben bewahrt haben und nun zusammen mit anderen Züchtern für deren Erhalt sorgen.
Etymologisches
Auf den ersten Blick könnte man meinen, dass Fröstlberg etwas mit "Frösteln" im Sinne von leichtem Frieren zu tun hat. Eine Nachschau in der Fachliteratur ergibt jedoch etwas ganz anderes: Fröstlberg leitet sich interessanterweise vom slawischen breza – in der Bedeutung von Birke ab und ist damit von seinem Ursprung her einer der Slawischen Ortsnamen im Bundesland Salzburg. Tatsächlich finden sich "am Fröstlberg" auch heute noch zahlreiche Birken.
Gebäude
Im Bereich von Fröstlberg
Weblink
- Lage auf AMap (korrigierter neuer Link, Datenstand 4. Jänner 2023)
Quellen
- Franz Hörburger, Salzburger Ortsnamenbuch, S. 184, HG Gesellschaft für Salzburger Landeskunde, Salzburg 1982
- Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- und Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar. Hinweis: Da das BEV mit Anfang November 2022 sein Internet-Link-System umgestellt hat, sind noch nicht alle Salzburgwiki-Weblinks auf AMap korrigiert (Stand 8. Mai 2023).