Figurennische am Weinstöckl

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Figurennische am Weinstöckl ist ein Fassadenschmuck im Salzburger Stadtteil Maxglan.

Geschichte

Das Haus in der Villagasse 3 beherbergt das Gasthaus "Weinstöckl". Die Nische stand bis zum Erwerb der Marienfigur leer. Die Figur wurde in einem Antiquitätenladen gekauft, wer der Schöpfer ist, ist unbekannt. Die Nische und die benachbarte Deggendorfer Kapelle werden von der Familie Ostwalt gepflegt.

Beschreibung

Die Rundbogennische befindet sich im Obergeschoß der Südwestfassade des Gasthauses Weinstöckl eine Rundbogennische. Sie ist von einem Bogendach mit Ziersaum geschützt. In ihr steht seit 1994 eine farbig gefasste Marienstatue. Die mit geschwungener Silhouette geschnitzte Muttergottesfigur ist in fließende Stoffe gehüllt. Der Kopf, der mit einem Tuch bedeckt ist, ist zur Seite geneigt, der Blick ist auf den Betrachter gerichtet. Auf ihren Armen trägt sie das Jesukind, das eine Kugel hält. Die Nische ist mit einer verglasten Eisenrahmentür, die mit Rankwerk und Blumen verziert ist, verschlossen.

Quelle