Ebenauer Mühlenwanderweg
Der Ebenauer Mühlenwanderweg ist eine Erlebnisweg in der Gemeinde Ebenau im Flachgau, der entlang mehrerer gut erhaltener alter Wassermühlen und an einem sehenswerten Wasserfall vorbei führt.
Wegverlauf
Der Wanderweg startet im Ortsgebiet von Ebenau an der Informationstafel unmittelbar neben der Abfahrt "Ebenau-Nord" von Wiestal Landesstraße (L 107). In Richtung Ortszentrum ist rechts am Straßenrand die erste Mühle, die Waschlmühle, zu sehen. Am Feuerwehrhaus vorbei und entlang des markierten Weges (Nr. 60) geht es aus dem Ortsgebiet in Richtung Westen hinaus. Nach knapp einem Kilometer folgt, etwas abseits des markierten Mühlenwanderweges, die Pertill-Mühle. Es empfiehlt sich hier, das kurze Stück zurück bergab zur Weggabelung zu gehen und weiter dem markierten Weg zu folgen. Dieser führt ein Stück weit bergauf zum Watzmannblick und danach durch den Wald in östlicher Richtung.
Der sehenswerteste Teil folgt nach der Überquerung eines Stegs. Am Abstieg entlang des Rettenbaches befinden sich fünf weitere Mühlen: Schroffenau-Mühle, Eder-Mühle, Pertill-Mühle, Schindlau-Mühle und Hofbauer-Mühle.
Etwa in der Mitte des Abstiegs liegt die so genannte Plötz, ein rund 50 Meter hoher Wasserfall. Dieser Name leitet sich von "Glücksplatz" her. Etwas unterhalb des Wasserfalls befindet sich ein kleines Felsenbad.
Rechts des Baches führt der Weg zurück nach Ebenau. Am Waldrand oberhalb des Ortes kann noch ein kleiner Abstecher zu einem Kneippbecken absolviert werden. Wegbeschreibung (Weg Nr. 60)
Daten
- Gehzeit: Rund 2 1/2 Stunden
- Länge: 6 km
- Höhendifferenz: 130 m