Diskussion:Ruine Guetrat
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeitfolge
die Zeitfolge der Personen und Burgbauten passt nicht zusammen
- es gab Chuno (Kuno) I., II., III.,
- die Burg wurde 1198 errichtet
Anonymer Nutzer 19:48, 9. Feb. 2020 (UTC)
- laut Quelle (Anif-Buch) im Beitrag von Heinz Dopsch ist der Ablauf so wie ich heute ergänzt hatte:
- Kuno von Schnaitsee (nicht weiter betitelt) trat um 1130/1140 als Burgraf in Hohenwerfen seinen Dienst an
- über eine Kuno II. gibt es in diesem Beitrag keine Angaben
- Kuno III. wurde von Erzbischof Adalbert II. ( Erzbischof von Salzburg von 1168 bis 1177 und von 1183 bis 1200) die Errichtung der alten Burg Gutrat (steht nicht mehr, wurde 1198 errichtet) gestattet
- Kuno III. baute dann später - Jahr nicht bekannt - die Burg, deren heutige Reste wir kennen
- Kuno von Gutrat war einer der Söhne von Kuno III., dessen Sohn
- Kuno im Jahr 1304 die (heutige) Burg Gutrat an Erzbischof Konrad IV. von Fohnsdorf zurückgab
- Dies deckt sich auch mit einer Quelle, die ich heute fand und im Artikel der Gutrater eingefügt habe erklärt gerne --Peter (Diskussion) 20:29, 9. Feb. 2020 (UTC)