Da Capo Salzburg
![]() | |
Voller Name | Da Capo Salzburg |
Vorsitzender | Raimund Hiti |
Adresse | Torschauerweg 10, 5020 Salzburg |
Homepage | {{{website}}} |
office@akkordeon-DaCapo.at |
Allgemeines / Die Geschichte
D a C apo B eginn von V orne
Das Akkordeon-Ensemble hat seine Wurzeln in der "Salzburger Spatzenmusikschule", die im Jahr 1947 von Kapellmeister Prof. Engelbert Dominik, Bürger der Stadt Salzburg, gegründet wurde. Fast alle Ensemblemitglieder haben bei Herrn Prof. Engelbert Dominik, alias "Spatzen-Papa" in den 60-er Jahren das Musikinstrument Akkordeon erlernt. Dies bedeutet, dass für unsere Ensemblemitglieder die Musik ein langer Wegbegleiter war und ist. Musik verbindet sogar Völker und fremde Kulturen. Durch unsere Freude an der Musik entstand eine langjährige Freundschaft, die gerade in schwierigen Zeiten sehr wichtig ist. Prof. Horst Dominik, übernahm Ende 1960 von seinem Vater Engelbert Dominik die Salzburger Spatzenmusikschule und damit auch das Akkordeonorchester der Salzburger Spatzenmusikschule. Das Jugendorchester war weiter unter der Leitung von unserem "Spatzen-Papa".
Unser Leben braucht immer wieder Veränderungen.
Mit Prof. Horst Dominik hielt die klassische Literatur Einzug in unser Akkordeonleben, eine neue Linie in der Akkordeonmusik mit exakten Akzentuierungen mit dem Schwerpunkt Dynamik und Rhythmik. Österreichische Bundeswettbewerbe, Orchesterreisen nach Frankreich, Deutschland und in die Schweiz brachten dem Akkordeonorchester zahlreiche Erfolge. Aber nicht nur die klassische Literatur gehörte zu unseren Darbietungen, auch die Musik anderer Kulturkreise, die Filmmusik, Musicals speziell aber auch die Originalliteratur für Akkordeonorchester erweckte immer mehr unser Interesse und erweitere so das Repertoire. Die 90-er Jahre forderten ihren Tribut durch das Erwachsenwerden. Spieler mussten aus beruflichen oder privaten Gründen mit dem Orchesterspiel aufhören und junge Talente traten in das Orchester ein. Damit war aber auch die Kontinuität im Bestand des Orchesters gewährleistet. Ende 2000 legte Prof. Horst Dominik nach über 35 Jahren den Taktstock nieder und zog sich in den wohlverdienten Ruhestand zurück. Er blieb uns aber in treuer Freundschaft verbunden und steht auch heute noch mit wohlmeinendem Rat zur Seite. Die Leitung des Orchesters übernahm der ehemalige Schüler und Mitglied des Orchesters, Raimund Hiti, der die Akkordeon-Vielharmonie, zu einem neuen Höhenflug führte.
Sag JA zu Veränderungen
Trotz großartiger Erfolge mit der Akkordeon-Vielharmonie war eine personelle Veränderung unumgänglich. Unterschiedliche Ansichten über Materialismus und Idealismus führten zu einer Trennung. Unter der musikalischen Leitung von Raimund Hiti begann im Herbst 2005 eine neue Ära mit "alten" frischen Mitgliedern". Akkordeonisten, die jahrelang nicht mehr im Orchester gespielt hatten und Akkordeonisten, für die Aufgeben ein Fremdwort ist, gepaart mit einem unerschütterlichen Idealismus und einer Liebe zum Instrument und zur Musik, sind der Grundstock für unser Ensemble:
Da Capo
Ensembleleitung
- unter: Raimund Hiti
Kontakt
Da Capo Salzburg
Leitung: Raimund Hiti
Adresse: Torschauerweg 10,
5020 Salzburg
Tel: (0 662) 82 73 51
Mobil: 0043(0)676 / 50 111 47
Email: office@akkordeon-DaCapo.at
Veranstaltungen und Aktivitäten
Weblinks
- homepage: http://www.akkordeon-dacapo.at/