D‘Spielberger
Der Gebirgstrachtenerhaltungs- und Schuhplattlerverein "D´Spielberger", auch Trachten- und Schuhplattlerverein D´Spielberger, ist ein Brauchtumsverein in der Pinzgauer Gemeinde Leogang.
Geschichte
Der Gebirgstrachtenerhaltungs- und Schuhplattlerverein "D‘Spielberger" wurde im Jahre 1930 von Franz Bayer gegründet. Der Verein traf sich zu dieser Zeit meist in der Tischlerei des Gründungsmitglieds Adolf Höll. 1932 wurde erstmals der Knappentanz aufgeführt. 1950 bis 1973 wurde der seit 1939 ruhende Verein durch seinen neuen Obmann Franz Herzog wiederbelebt. Herzog wurde dann Ehrenobmann des Vereins. 1972 wurde der Paulingbauer Sepp Dum jun. Obmann.
1979 wurde im Keller des Alpenvereinsheimes eine erste dauerhafte Bleibe gefunden. Seit 2002 kann der Verein Räumlichkeiten in der neuen Hauptschule nutzen.
Obmann ist seit 2012 Fritz Kranawendter.
Quellen
- Homepage des Gauverbandes der Pinzgauer Heimatvereinigungen
- ortsgeschichte-leogang.at/og/dorfgemeinschaft/vereine/trachtenverein-spielberger/chronik/datei-12022/?view
- Pinzgauer Post vom 11.11.1981: Pinzgauer Vereine: D'Spielberger in Leogang
- Schwaiger, Alois: Leogang. Fakten, Bilder und Geschichte. 2. erw. Aufl. Gemeinde Leogang 2012