Chuno
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Chuno war ein Abt von St. Peter.
Leben
Wie sein Vorgänger Albert II. musste auch Chuno noch mit den Auswirkungen des Einsatzes St. Peters für den Verbleib des Erzbischofs Philipp von Spanheim fertig werden. Philipps Gegenspieler und Nachfolger Ulrich von Seckau hatte Abt Albert II. abgesetzt und erzwang von Chuno 1264 den Verzicht des Abtes von St. Peter auf die Teilnahme an den Bischofswahlen in der Stadt Salzburg.
Wie Albert II. musste auch Chuno 1266 vorzeitig als Abt resignieren.
Quelle
- Dopsch, Heinz und Juffinger, Roswitha (Hrsg.): St. Peter in Salzburg. Das älteste Kloster im deutschsprachigen Raum. Druckhaus Nonntal, Salzburg 1982
Zeitfolge
Vorgänger |
Abt der Benediktiner-Erzabtei St. Peter 1263 - 1266 |
Nachfolger |