Cerevinum

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Das Bier, das aus der Champagnerflasche kommt und nach Prosecco schmeckt
Daniell Porsche (links) und Reinhold Barta mit ihrem Cerevinum

Cerevinum ist ein Getränk, schaumig wie Bier, spritzig wie Prosecco und fruchtig wie Pfirsich und Apfel, das im Brauhaus Gusswerk entsteht.

Das Getränk

Getreidemalze, Naturhopfen und Zweigelt-Traubensaft werden gemeinsam vergoren. Nach einer siebentägigen, stürmischen Vergärung rundet die Nachreifung mit französischer Champagnerhefe den Geschmack ab. Für Cerevinum werden nur Rohstoffe aus biologisch-dynamischem Anbau per Hand verarbeitet, denn das Brauhaus Gusswerk ist die erste Demeter-zertifizierte Brauerei.

Cerevinum und Kunst

Das Künstler-Duo 1000& aus Kirchberg in Kärnten hat für Cerevinum poetische Wortskulpturen geprägt, die jeder Flasche beigefügt sind.

Cerevinum und Daniell Porsche

Ein Teil des Verkaufserlöses kommt der Paracelsus-Schule Salzburg zugute, einer Bildungsstätte in St. Jakob am Thurn für seelenpflege-bedürftige Kinder und Jugendliche, die auch von Daniell Porsche.

Verkauf & Tipp

Cerevinum ist im gut sortierten Wein- und Getränkefachhandel, bei Metro Salzburg und direkt im Brauhaus Gusswerk erhältlich. Und es schmeckt ideal gekühlt als Aperitif, zu sommerlichen Salaten und leichten Antipasti.

Weblinks

Quelle

  • Presseaussendung vom 1. Juni 2011