Bildstock Oberbruckmoos

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Bildstock Oberbruckmoos ist ein religiöses Kleindenkmal beim Oberbruckmooser Bauern in Obertrum am See.

Beschreibung

Der Bildstock Oberbruckmoos befindet sich an 47° 55' 45,1 N geografischer Breite und 13° 03' 08,7 O geografischer Länge unterhalb der Auffahrt zum Bauernhof in Oberbruckmoos im Westen von Obertrum am See.

Er besteht aus einem breiten vierkantigen Pfeiler und einem darauf stehende rechteckigen Häuschen mit Spitzgiebeldach, darin auf jeder Seite ein Rundbogen, in dem die Bild-Nische eingelassen ist.

In den Bild-Nischen sind folgende bildliche Darstellungen zu sehen:

  • Südseite: Bildnis vom Einzug Jesu Christi in Jerusalem am Palmsonntag
  • Westseite
  • Nordseite: Bildnis von der Geburt Jesu im Stall von Bethlehem
  • Ostseite: Bildnis von Mariä Verkündigung

Geschichte

Der Bildstock wurde 1997 von Familie Wirthenstätter errichtet. Ausführende Künstlerin war Elisabeth Bertsch aus Obertrum.[1]

Quelle

  • Quelle ist der Originalartikel, der ursprünglich von einem nun anonymen Benutzer als erster Bearbeiter erstellt wurde. Näheres siehe hier;

Einzelnachweis