Bertricus
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Bertricus († 785 in der Stadt Salzburg) war vermutlich ein Abt von St. Peter.
Leben
Die Kleine Salzburgische Chronik (nach 1624) nennt ihn als Abt nach dem Virgil, der 784 verstorben ist. Bertricus soll schon zu Lebzeiten Virgils dessen Nachfolge angetreten haben.
Entgegen vieler seiner Abtkollegen aus der Frühgeschichte des Klosters wird er aber nicht als Bischof von Salzburg ausgewiesen. Auch finden sich neben den Einträgen in diesen beiden Büchern kaum weitere Hinweise auf sein Wirken in Salzburg.
Fest steht, dass Bertricus bereits nach weniger als einem Jahr selbst verstarb und Bischof Arn seine Nachfolge antrat.
Quelle
- Dopsch, Heinz und Juffinger, Roswitha (Hrsg.): St. Peter in Salzburg. Das älteste Kloster im deutschsprachigen Raum. Druckhaus Nonntal, Salzburg 1982
Zeitfolge
Vorgänger |
Abt der Benediktiner-Erzabtei St. Peter 784 - 785 |
Nachfolger |