Benutzer:Art Chalet Vorderschuhzach
Kunst- und Kulturverein ART & DEVELOPMENT https://vorderschuhzach.com/art-development/
Kunst ohne Grenzen gemeinsam entwickeln network for art, art scholarships and art workshops in the Austrian Alps, Sankt Johann im Pongau, since 2011
aktuelle Projekte:
European Design – EUROPIA 2020 https://www.europia2020.wordpress.com project term from 2017 to 2020, organized by the art association "Art & Development"
posterart-award https://www.poster-art.org project term from 2015 to 2018, organized in cooperation by the art association "Art & Development"
9. Kunstsymposium HOLZFORMEN 2018 https://vorderschuhzach.com/new-highlanders/ Mo 23. Juli – Do 26. Juli 2018 Holzdruck – Land Art – Theater für Holzskulpturen – Foto – Film
Sitz des Vereines: Talblickstraße 22, 5600 St.Johann im Pongau, Austria, Telefon: 0043 664 73675609, ZVR-Zahl 806635495
Geschichte/history: The association was founded in 2011 in Hallein (Austria) together with artists (especially teenagers) from Europe, Caucasus and Middle East, and Africa (Ghana). Objectives include a common development work in arts and culture by award scholarships for summer workshops, organizing exhibitions and developing art projects in public space. Art & Development ist ein humanitärer und gemeinnütziger Verein (Sitz in Hallein, Oberndorf und St.Johann/Pg) zur Zusammenführung und Förderung von Kulturinteressierten und Kunstschaffenden zum Zwecke des europäischen und internationalen Kulturaustausches und der gemeinsamen Entwicklungsarbeit (Aufbau eines Netzwerkes). Ziel ist die Vermittlung von Partnerschaften in Ländern der EU, Südosteuropas und Afrikas und Organisation von Workshops zu verschiedenen Kulturthemen (z.B."poster art – Holzdruck 2015″, "Global style 2013-15", "landart 2015") und künstlerischen Symposien (woodcut and landart workshop 2015, Holzbildhauersymposium), Initiierung, Entwicklung und Abwicklung von gemeinsamen Kunstprojekten (Art and Development 2011-13, Global style 2013-15, Poster Art – Holzdruck 2015, Poster Art 2015-18) und Kooperationen mit Kunstgalerien und Kunstvereinen, Förderstipendien und Förderpreise, sowie die Suche und Vermittlung von Sponsoren. Kunst als gemeinsame internationale und interkulturelle Ausdrucksform und Sprache Art is seen as a common international and intercultural expression and language
Wie alles begann (history): Im Februar 2009 sah Paul Stadler mehr zufällig die Ausschreibung für den "Development Youth Prize", einen EU-Wettbewerb zum Thema "AFRIKA" und Entwicklungsarbeit. Die Arbeit von Magenta Shipsey erreichte das Finale in Stockholm und gewann.Im Mai 2010 durften Vereinsgründer Paul Stadler und Magenta Shipsey die Ghana-Reise, die es als Preis zu gewinnen gab, antreten. In der Folge entstand der Verein und internationale Projekte.