Baumbild am Schwarzeneck

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Baumbild am Schwarzeneck ist ein religiöses Kleindenkmal in der Flachgauer Gemeinde Strobl am Wolfgangsee.

Geschichte

An der Wegkreuzung hing schon lange ein Baumbild. Als das alte Bild morsch war, wurde von Andreas Eisl vom Tobiasbauern die Bildtafel erneuert. Susanne Schweizer vom Hödlbauern war als junges Mädchen hier Sennerin und fürchtete sich vor den argen Gewittern, die hier sehr lange dauerten, da sie an der Bleckwand 'hängen blieben'. Eine ältere Sennerin tröstete Susanne immer und die beiden beteten zur Maria vom guten Rat, dass Gut und Vieh vor Unglück verschont bleiben mögen.

Beschreibung

Das 0,7 mal 0,9 m große Baumbild ist an der Wegkreuzung Schwarzeneck Hütte - Niedergaden an einem großen Fichtenstamm befestigt. Der sich nach unten verjüngende Kasten ist mit Holzschindeln gedeckt und mit geschwungenen Seitenteilen und Windläden ausgestattet. Die Farbkopie des Bildes 'Maria vom guten Rat' hat einen Rahmen. Das Bild zeigt, wie sich das Kind an die Wange der Mutter schmiegt und diese mit einem Ärmchen umhalst. Mit der zweiten Hand hält es sich am Kleidausschnitt der Mutter fest. An der Rückwand ist die Inschrift eingebrannt: Maria vom guten Rat / bitte für uns / 1982.

Quelle

Marterl.at