Barmherziger Samariter-Sgraffito
Das Barmherziger Samariter-Sgraffito war ein Kunstwerk auf dem Gelände des St. Johanns-Spital im Salzburger Stadtteil Mülln.
Geschichte
Das Sgraffito ist ein Werk des Malers Karl Weiser. Weiser schuf im Laufe seines Künstlerlebens eine Vielfalt sakraler Arbeiten. Beim Abriss des Pfarrhofgebäudes, an dem es sich befand, wurde es zerstört.
Beschreibung
Das 2,5 Meter hohe Sgrafitto befand sich auf der nach Westen gerichteten Außenwand des Krankenhauspfarrhofs. Dargestellt waren zwei Gestalten, von denen die stehende versucht, einer niedergesunkenen wieder auf die Beine zu helfen. Dabei handelte es sich um das biblische Thema des Barmherzigen Samariters. Das in Weiß- und Rottönen gehaltene Sgraffito wies, bei gleichzeitiger grafischer Ökonomie, kräftige, an Glasmalerei erinnernde Konturen auf. Die Arbeit war mit "KW 63" signiert.