Automatische Niederschlagsmessanlage
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Eine automatische Niederschlagsmessanlage registriert Niederschlagsmengen und leitet die Daten an den Hydrographischen Dienst des Landes Salzburg weiter.
Allgemeines
600 Messpunkte gibt es in ganz Österreich allein an den Fließgewässern. Die höchstgelegene Messstelle mit 2 040 m ü. A. ist die Messstelle Kees am Obersulzbach in Salzburg. Die älteste Messstelle ist die Niederschlagsmessstelle Klagenfurt Flugplatz, die seit 1813 abgelesen wird.
Der Wasserstand an der Donau bei Linz wird seit 1821 beobachtet. Im Land Salzburg gibt es u.a. Abflussmessstellen am Habach und am Pegelhaus an der Salzach in der Elisabeth-Vorstadt. Am Thalgauberg ist eine automatische Niederschlagsmessanlage Teil eines Hochwasserwarnsystems am Einzugsgebiet des Fischbaches.