2. Klasse Süd

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bitte gib deine Quelle(n) an!

Vielen Dank für deinen Beitrag oder deine Ergänzungen. Leider fehlen Quellenangaben. Es wäre sehr wichtig, dass du deine Quelle(n) angibst, damit bei Diskussionen Unklarheiten leichter bereinigt werden können oder die Richtigkeit des Inhalts nachgewiesen werden kann. Solange diese Quellennachweise fehlen, müssen wir daher alle Leser unbedingt darauf aufmerksam machen, dass dieser Artikel mangels Quellenangabe/Autorenangabe nicht auf seine Richtigkeit überprüft werden kann.

Die 2. Klasse Süd ist die sechsthöchste Spielstufe im Salzburger Meisterschaftsfußball und die achthöchste Liga im gesamtösterreichischen Fußballgeschehen.

Modus

An der Meisterschaft der 2. Klasse Süd nehmen in der aktuellen Saison 2008/09 zwölf Mannschaften aus dem Süden des Bundeslandes Salzburgs (Pongau, Pinzgau, Lungau) teil. Der Meister ist zum Aufstieg in die 1. Klasse Süd berechtigt. Absteiger wird keiner ermittelt, da die 3. Klasse den Reservemannschaften der Landesliga vorbehalten ist. Zum Meister der abgelaufenen Saison 2007/08 kürte sich der UFC Radstadt.

Geschichte

Erstmals unter diesem Namen ausgetragen wurde die 2. Klasse Süd in der Saison 1983/84. Als erster Meister der neu eingeteilten 2. Klasse Süd trug sich der TSU Hüttau in die Siegerliste ein.

Teilnehmer in der Saison 2008/09

Teilnehmer in der Saison 2012/13

FC Annaberg/Lungötz
SV Mühlbach/Hkg.
USC Goldegg
SV Kuchl 1c
FC Anif 1c
UFC Altenmarkt 1b
USK Filzmoos
SV Schwarzach 1 b
USC Mauterndorf
USC Flachau
FC Kleinarl
USV Rußbach

Teilnehmer in der Saison 2020/21

UFC Altenmarkt 1b
FC Annaberg-Lungötz
Bischofshofen SK 1b
FC Hüttau
USC Mauterndorf
SV Mühlbach/Hkg.
USK Muhr
UFC Wagrain

Salzburger Fußballligen