Salzburgs Seen

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Salzburgs Seen
Scanner053.jpg
Buchdaten
Autor: Michael Veits
Verlag: Eigenverlag Freunde der Salzburger Geschichte
Erschienen: 2015
ISBN: ISBN 978-3-902582-09-6
Seiten: 367

Salzburgs Seen ist ein Bildband über fast 300 Salzburger Seen von A bis Z.

Allgemeines

Zum 35-jährigen Bestehen legten die Freunde der Salzburger Geschichte der monografischen Reihe Salzburg Studien, Forschungen zu Geschichte, Kunst und Kultur den 15. Band vor. Über 50 Seiten gibt es eine kleine Einführung in die Seenkunde und Kulturgeschichtliche Annäherungen. Dem Buch liegt noch eine große Karte mit allen beschriebenen Seen bei.

Klappentext

Seen verleihen einer Landschaft besondere Schönheit und haben Menschen schon immer angezogen. Die Seen Salzburgs stehen im Mittelpunkt dieses Buches. Nach einer kurzen Einführung in die Seenkunde und die Entstehungsgeschichte von Seen werden kulturgeschichtliche Aspekte wie Besiedlung, Fischerei, Unglücke, Naturkatastrophen, Eisgewinnung, Seenvermessungen oder Tourismus und Freizeit dargestellt.

Eine reich bebilderte Dokumentation von über 300 bestehenden, verlandeten und entstehenden Salzburger Seen gibt faszinierende Einblicke in ihre Natur und Geschichte. In alphabetischer Reihenfolge sind unter anderem Koordinaten, Vermessungsdaten, lokale Situierung und die unterschiedlichen Namensgebungen jedes einzelnen Sees erfasst. Informationen über die historische Bedeutung und gegenwärtige Nutzung runden dieses Seen-Lexikon ab.

Quelle

  • Veits, Michael: Salzburgs Seen. Natur-Geschichte-Kultur. Salzburg 2015, Artikeltext aus der Rückseite des Bucheinbandes (Salzburg Studien, Bd. 15)