Hausbrunnen Christernbauer

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Hausbrunnen Christernbauer ist ein Brunnen in der Lungauer Gemeinde Thomatal.

Geschichte

Anlässlich der Brunnenerneuerung wurde ein geeigneter Zwieselstamm gesucht und aufgestellt. Der Sohn der Christerbauernleute Markus Gautsch, ein Hobbykünstler, setzte in der Astgabel eine Knabenfigur, die das in den Brunnen plätschernde Wasser beobachtet. Er schuf die Figur 2008, Modell für den Knaben war sein Sohn Florian.

Beschreibung

Der 2,65 m hohe und 3m breite Christernbauer Hausbrunnen befindet sich in Thomatal Nr. 35 zwischen Stallgebäude und Getreidekasten. Er besteht aus einem ausgehackten Trog aus Lärchenholz sowie der Brunnensäule aus Zirbenholz. Dieser Stamm hat eine Höhe von zwei Meter und einen Durchmesser von 30 cm. In der oberen Hälfte dient ein waagrechter Ast als Wasserauslauf. Zwei vertikale Ästebilden die Zwiesel, dem das kleine Walmdach. Dasa Dach ist mit Lärchenschindeln gedeckt und von einem Wetterhahn gekrönt. In den Zwiesel hineingesetzt und der Form der gewachsenen Äste genau angepasst ist eine geschnitzte Knabenfigur.

Quellen

Marterl.at