Zauchtal

Aus Salzburgwiki
Version vom 5. November 2021, 22:19 Uhr von Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Kategorie:Alpen“ durch „“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Zauchtal ist ein südliches Seitental der Enns im östlichen Pongau.

Allgemeines

Es ist mit etwa zwölf Kilometern das kürzeste unter den nördlichen Tälern der Radstädter Tauern. Und auch das einzige Tal, das nicht bis an den Hauptkamm der Niederen Tauern heranreicht.

Verlauf

Talbeginn im Norden ist beim Gasthaus Neuhäusl, ca. zwei Kilometer südlich von Altenmarkt.

Geologie

Durch den Geschiebereichtum des Zauchenbaches befindet sich am Talboden ein ausgedehnter Schwemmboden. Gleich nach dem Beginn des Tales befinden sich unter den Quarzphylliten Dolomite und Kalke des Lackenkogelfensters auf einer Breite von etwa 3,5 Kilometern an der Oberfläche, die allerdings wieder unter den Radstädter Quarzphyllit verschwinden.

Bis zur Talstufe nördlich des Zauchensees mussten Wildbachverbauungen errichtet werden, um die ständigen Vermurungen durch viel Dolomitgeschiebe des Zauchenbaches zu stoppen. Diese etwa 200 m hohe Talstufe trennt den nördlichen Zauchtal-Teil vom jenem südlich mit dem Zauchensee.

Südlich des Zauchensees in Richtung Radstädter Tauern treten wieder Kalke und Dolomite des Trias an die Oberfläche.

Gewässer

Vom Zauchensee ab entwässert der Zauchenbach das Zauchtal.

Sonstiges

Im Gebiet des Zauchensees befindet sich ein Wintersportgebiet.

Quelle