Zauberflötenspielplatz

Aus Salzburgwiki
Version vom 21. Juli 2021, 12:10 Uhr von Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „==== Einzelnachweis ====“ durch „== Einzelnachweis ==“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Blick auf den Zauberflötenspielplatz, links der Stadtgalerie Zwergelgartenpavillon.
Blick auf den Zauberflötenspielplatz.

Der Zauberflötenspielplatz ist ein öffentlicher Kinderspielplatz im ehemaligen historischen Zwergelgarten im Mirabellgarten in der rechtsufrigen Altstadt der Stadt Salzburg.

Beschreibung

Der Kinderspielplatz befindet sich südlich unterhalb der Wasserbastei. Seit 1955 befindet sich hier ein Ausstellungspavillon und seit etwa 1980 ein Kinderspielplatz. Der Kinderspielplatz wurde 2006 als "Zauberflötenspielplatz" neu gestaltet.[1] Historisch befand sich hier der Zwergelgarten.

Vom Spielplatz führt seit etwa 1810 ein Verbindungstunnel zum höher gelegenen Heckentheater. Bei einer Wiedererrichtung des barocken Zwergelgartens als ältesten Zwergengarten Europas und als unersetzbarer Teil des Gesamtkunstwerkes Fischer von Erlachs ist es problemlos möglich, den Zauberflötenspielplatz an einem nahegelegenen Ort wiederaufzubauen, der selbst nicht unmittelbar zum Weltkulturerbe zählt.

Am Rande des Spielplatzes befinden sich der Stadtgalerie Zwergelgartenpavillon und ein Denkmal für Nikolaus Kopernikus.

Quellen

Einzelnachweis