Winfried Weihrauch
Geistlicher Rat Dr. Winfried Weihrauch (* 27. Juni 1957[1] in Kempen am Niederrhein, Deutschland) ist römisch-katholischer Geistlicher, insbesondere Pfarrer von Bruck an der Glocknerstraße.
Leben
Winfried Weihrauch wurde in Rom zum Priester geweiht. Nach Seelsorgestellen in den Pfarren Straßwalchen (ab 1991) und Bad Gastein (ab 1992, ab 1994 als Pfarrprovisor) wirkt Winfried Weihrauch seit 1995 in der Pfarre Bruck an der Glocknerstraße – seit 1997 als Pfarrer.
Als die Gemeinde Bruck an der Großglocknerstraße 2012 an der Stelle des aufgelassenen alten Friedhofes einen Dorfplatz errichtete, kritisierte Pfarrer Weihrauch scharf die Exhumierung der Toten. Diese fanden ihre Ruhestätte auf dem neuen Brucker Friedhof.
Mit 1. September 2020 übernahm er zusätzlich die Pfarren St. Georgen im Pinzgau und Fusch an der Glocknerstraße.
Quellen
- RES: Eintrag Weihrauch, Winfried
- Homepage der Pfarre Bruck an der Glocknerstraße
- SN vom 24. Juni 2013: Dorfplatz statt Friedhof (Christine Schweinöster)
- Verordnungsblatt der Erzdiözese Salzburg, 9/2020, 54. Personalnachrichten
Einzelnachweise
- ↑ Salzburger Nachrichten, Lokalausgabe, S. 13.
Vorgänger |
Pfarrprovisor von St. Georgen im Pinzgau seit 2020 |
Nachfolger
|
Vorgänger Tharcise Onema |
Pfarrprovisor von Fusch an der Glocknerstraße seit 2020 |
Nachfolger
|
Vorgänger |
Pfarrer von Bruck an der Glocknerstraße seit 1995 |
Nachfolger
|
Vorgänger |
Pfarrprovisor von Bad Gastein mit Böckstein 1994–1995 |
Nachfolger |