Weichselbachtal

Aus Salzburgwiki
Version vom 5. November 2021, 21:55 Uhr von Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Kategorie:Alpen“ durch „“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Weichselbachtal ist ein östliches Seitental des Fuscher Tals in den Hohen Tauern.

Lage

Es befindet sich etwa zwei Kilometer südlich von Fusch an der Großglocknerstraße und verläuft in fast 90° von diesem etwa fünf Kilometer nach Osten in Richtung Seidlwinkltal. Es liegt in über 1 100 m ü. A..

Orte

Geologie

Der geologische Aufbau des Tales besteht aus Phylliten. Gegen Süden hin treten Kalkglimmerschiefer am Nordabfall des Schwarkopfs (2 764 m ü. A.) auf. Aus diesem Kalkglimmerschiefer treten kohlensäurehaltige Quellen aus, denen Heilkraft nachgesagt wird und zum Entstehen von Bad Fusch führten.

Quelle