Weißbach (Lattengebirge)
Bild | |
---|---|
280px | |
Basisdaten | |
Länge: | ca. 10 km |
Quelle: | Dreisesselberg |
Quellhöhe: | ca. 1 000 m ü. A. |
Mündung: | Weißzoll, Bad Reichenhall, in die Saalach |
Mündungshöhe: | ca. 450 m ü. A. |
Höhenunterschied: | ca. 550 m |
Der Weißbach (Lattengebirge) ist ein kleiner Wildbach im Weißbachtal in Bayern südöstlich von Bad Reichenhall.
Verlauf
Der Weißbach entspringt im Lattengebirge unterhalb des Dreisselberges (1 680 m ü. A.). Er nimmt seinen Weg durch enge Schluchten, über Kaskaden und manches kurzes flache Bachbett, bevor er beim Bergfriedhof Bayerisch Gmain in das Reichenhaller Becken tritt. Ab dort ist er für etwa vier Kilometer Grenzfluss zwischen Österreich (Bundesland Salzburg, Flachgau) und der Bundesrepublik Deutschland (Bayern), bevor er südöstlich des Bad Reichenhaller Stadtteils Weißzoll seinen Lauf nach Nordwesten und gleich darauf nach Nordosten ändert und in die Saalach bei der Marzoller Au mündet.
Namensgebung
Der Name stammt von der Bezeichnung des Tales ab.
Fremdenverkehr
Entlang des Weißbaches führt ein Wanderweg, der als "Speik-Rundweg" in etwa viereinhalb Stunden vom Taleingang zu bewältigen ist.
Literatur
Quellen
- Rund um die Stadt Salzburg, Freizeitkarte 1:45 000 von Schubert & Franzke
- Benutzer:Peter Krackowizer