Walcherbach
Version vom 5. November 2021, 21:56 Uhr von Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Kategorie:Alpen“ durch „“)
Bild | |
---|---|
Basisdaten | |
Länge: | ~ 1,5 km |
Quelle: | Walcher Kees |
Quellhöhe: | ~ 2 280 m ü. A. |
Mündung: | Judenbichlalm |
Mündungshöhe: | ~ 1 100 m ü. A. |
Höhenunterschied: | ~ 1 180 m |
Der Walcherbach ist ein Wildbach im Süden des Pinzgaus westlich des Ferleitentals.
Verlauf
Er entspringt östlich unterhalb des Hohen Tenns (3 368 m ü. A.) am östlichen unteren Rand des Walcher Keeses in mehreren Quellen. Im Bereich der Walcher-Hochalm auf etwa 1 900 m ü. A. vereinigen sich die etwa vier Quellbäche zum Walcherbach und ergießen sich über den Schleierfall auf die Höhe der Walcher-Grundalm. Im Bereich der Judenbichlalm auf etwa 1 100 m ü. A. mündet der Walcherbach in die Fuscher Ache. Der Name stammt von der Bezeichnung des Almgebiets ab, in dem der Bach entspringt.
Fremdenverkehr
Entlang des Walcherbaches führt der Wassererlebnisweg vorbei an der Walcher-Grund- und -Hochalm.