Volksschule Weißpriach
Version vom 26. Juni 2019, 23:44 Uhr von Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Fußnote“ durch „Einzelnachweis“)
Schuldaten[1] | |
---|---|
Schulkennzahl: | 505161 |
Name der Schule: | Volksschule Weißpriach |
Adresse: | Am Sand 16, 5573 Weißpriach |
Website: | www.vs-weisspriach.salzburg.at |
E-Mail: | direktion@vs-weisspriach.salzburg.at |
Telefon: | (0 64 73) 70 38 |
Direktor: | Birgit Kremser |
Die Volksschule Weißpriach ist eine Grundschule im Gemeindegebiet der Lungauer Gemeinde Weißpriach.
Geschichte
1862 wurde die Volksschule Weißpriach als zweite Schule im Pfarrbezirk gegründet. Am 5. Dezember 1904 eröffnete die neu errichtete Volksschule in Weißpriach.
1953 wurde das Schulhaus umgebaut. Die Baukosten betrugen 125.000 öS.[2]
Schulleiter
Schülerzahl | |
---|---|
1911 | 46 |
1917 | 77 |
1939 | 45 |
1949 | 49 |
1993 | 10 |
2000 | 22 |
2010 | 10 |
- 19xx–19xx: Alois Meller
- 1944–1945: Julius Mayer
- 1946–1954: Johann Ehrenreich
- 1954–1960: Gottfried Gangl
- 1960–1995: Rupert Berger
- 1995–1999: Katharina Macheiner
- 2000–2005: Christa Wagneder
- 2005–2008: Alfred Slowak (provisorisch)
- 2009–2018: Katharina Macheiner (erneut)
- seit 2018: Birgit Kremser
Weblinks
Quelle
- Heitzmann, Anton und Michael Jessner: Johannes der Schulmeister. 650 Jahre Schule im Lungau. Tamsweg 2001
Einzelnachweis
- ↑ www.lsr-sbg.gv.at
- ↑ Laireiter, Matthias: Im Dienste der Jugend. Erziehung und Schule im Bundesland Salzburg von 1945 bis 1963. Hrsg. vom Landesschulrat für Salzburg. Salzburg 1965, S. 119.