Volksschule Pfarrwerfen
Schuldaten[1] | |
---|---|
Schulkennzahl: | 504261 |
Name der Schule: | Volksschule Pfarrwerfen |
Adresse: | Dorfwerfen 119 5452 Pfarrwerfen |
Website: | volksschule.pfarrwerfen.at |
E-Mail: | volksschule@pfarrwerfen.at |
Telefon: | (0 64 83) 25 57 |
Direktor: | Dipl.-Päd. Bernhard Hutter |
Die Volksschule Pfarrwerfen ist eine Grundschule in der Pongauer Gemeinde Pfarrwerfen.
Geschichte
In Pfarrwerfen ist der Unterricht seit dem Jahr 1702 belegt. 1762 wurde das Schul- und Mesnerhaus um 686 fl renoviert. 1863 wurde eine zweite Klasse untergebracht, 1865 erfolgte ein Neubau des Schulhauses (Baukosten: 4.926 fl).
Schülerzahl | |
---|---|
1785 | 40 |
1802 | 40 |
1911 | 160 |
1940 | 169 |
1993 | 98 |
2000 | 120 |
2010 | 95 |
Schulleiter
- 17xx–1772: Matthias Radlacher (Mesner und Schulleiter)
- 1772–1819: Josef Felser (Kantor und Schulleiter)
- 1819–1834: Andreas Felser
- 1834–1837: Ignaz Moßhammer
- 1837–1846: Nikolaus Wegscheider
- 1846–1847: Alois Eckschlager
- 1847–1851: Georg Scharfetter († 1851)
- 1852–1854: Lorenz Zehentner
- 1854–187x: Nikolaus Wegscheider (erneut)
- 187x–1880: Wilhelm Lercher
- 1880–1890: Rupert Felser senior
- 1890–1900: Georg Hartl
- 1901–1912: Johann Senoner
- 1912–1917: Blasius Wimmer
- 1917–1918: Josef Keldorfer (provisorisch)
- 1919–1934: Max Lackner
- 1934–1940: Timotheus Zehentner
- 1940–194x: Heinrich Resch
- 194x–1950: Rudolf Loidl
- 1950–1971: Otto Wallinger
- 1971–198x: Walter Bayrhammer
- 19xx–1999: Egon Hammer
- seit 1999: Bernhard Hutter
Quellen
- Behacker, Anton (Hrsg.): Materialien zur Geschichte der Volksschulen des Herzogtumes Salzburg. Salzburg (Mayr) 1912.
- Salzburger Amtskalender