Ursula Fingerlos
Ursula Fingerlos (* 17. November 1976 in St. Michael im Lungau) ist eine ehemalige Salzburger Snowboarderin.
Karriere
Die Mauterndorferin Fingerlos begann im Alter von 16 Jahren mit dem Snowboarden und feierte am 21. November 1995 in Kaprun ihr Debüt im Weltcup. Noch in derselben Saison gelang ihr am 4. Februar 1996 in Hindelang (D) ihr erster von insgesamt 11 Weltcupsiegen, damals noch im Riesentorlauf.
Ihre Karriere war geprägt von vielen Höhepunkten, aber es gab auch immer wieder Enttäuschungen. Fingerlos wurde Vierte 1996 bei ihrer erstem WM-Teilnahme in Lienz und bei ihrer einzigen Olympiade Fünfte 1998 in Nagano. Die WM 2001 versäumte sie wegen des Bruchs eines Fußwurzelknochens.
Den Gesamtweltcup beendete die Lungauerin drei Mal als Dritte (1998, 1999, 2003), 1998 und 1999 holte sie zudem die Spezialwertungen im Boardercross. Das Allergrößte war jedoch der Gewinn der Silbermedaille im Snowboardcross bei ihrer Heim-Weltmeisterschaft am Kreischberg am 19. Jänner 2003.
Nach einem Wirbelbruch in Mt. Bachelor am 6. März 2004, sie wird in dem Rennen als Achte gewertet, klagt sie täglich über Schmerzen und entscheidet sich Ende Oktober 2004, ihre Karriere zu beenden. Davor heiratet sie am 17. Juli 2004 ihren langjährigen Freund Dan Smith, einen amerikanischen Snowboardfahrer und Kampfrichter, mit dem Fingerlos seither in der Nähe von Denver, Colorado, lebt.
In 205 Weltcup-Rennen erreichte sie elf Siege sowie je sechs zweite und dritte Plätze.
Erfolge
- 11 Siege im Weltcup
- 23 Podestplätze im Weltcup
- 2x Gesamtsiegerin Boardercross Weltcup (1998, 1999)
- 3x Dritte Gesamtweltcup (1998, 1999, 2003)
- 1x Vizeweltmeisterin im Boardercross (2003)
- 1x österreichische Meisterin (1999)
Quellen
- Salzburger Nachrichten
- FIS Biografie [1]