Trattberg-Gipfelkreuz

Aus Salzburgwiki
Version vom 2. März 2023, 22:36 Uhr von Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „““ durch „"“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Trattberg-Gipfelkreuz ist ein Kreuz in der Tennengauer Gemeinde St. Koloman.

Geschichte

Das Kreuz wurde 1955 von der Katholischen Jugend mit Unterstützung der Alpsgenossenschaft und der Gemeinde errichtet. Jakob Adlhart (Bildhauer) schnitzte die Heilszeichen und die Inschrift . Am 25. Juli 1955 wurde das Kreuz von Josef Niedermühlbichler geweiht und Kaplan Schuhmacher las die Bergmesse. Etwa 500 Personen waren bei der Einweihung anwesend.

Beschreibung

Das aus zwei Kanthölzern gefertigte vier Meter hohe Gipfelkreuz steht am Trattberg. Auf dem durch Blech geschützten Querbalken steht die Inschrift: "Im Kreuz ist Heil". Der Kreuzstamm zeigt ein geschnitztes Kreuz mit Krone und die Jahreszahl "1955". Um den Kreuzstamm läuft eine einfache Holzbank.

Quelle