Thomas Zanner

Aus Salzburgwiki
Version vom 22. Januar 2020, 13:53 Uhr von Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „https://service.salzburg.gv.at/lkorrj/Index?cmd=detail_ind&“ durch „https://service.salzburg.gv.at/lkorrj/detail?“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Thomas Zanner (* 1960) aus Zederhaus ist ehemaliger Präsident der Kammer für Arbeiter und Angestellte in der Land- und Forstwirtschaft für Salzburg sowie ehemaliger Obmann des Salzburger Land- und Forstarbeiterbundes.

Leben

Zanner absolvierte von 1975 bis 1978 eine Tischlerlehre, die er mit der Gesellenprüfung erfolgreich abschloss. Im Jahr 1981 begann er eine weitere Lehre: die des Forstarbeiters, diese schloss er 1983 mit der Facharbeiterprüfung mit Auszeichnung ab.

Seit dieser Zeit ist Zanner bei den Österreichischen Bundesforsten als Forstfacharbeiter beschäftigt; zuerst bei der Forstverwaltung Mauterndorf, dann im Forstbetrieb Tamsweg und seit der Zusammenlegung im Forstbetrieb Kärnten-Lungau.

Er war dort auch als Betriebsrat tätig. 1995 begann er in der Landarbeiterkammer als Kammerrat. Nach dem Ausscheiden von Vizepräsident Ing. Gerd Lauth am 19. Mai 2003 wurde Zanner einstimmig zum Vizepräsidenten gewählt. Von 1998 bis 2000 war er Zweiter Vizepräsident, bis durch das Landarbeiterkammer-Gesetz 2000 diese Funktion abgeschafft wurde. In der Zwischenzeit war er Mitglied des Vorstandes der LAK. Im Jahr 2019 legte er seine Kammerfunktionen zurück.

Zanner ist verheiratet und hat drei Kinder.

Quellen

Zeitfolge
Vorgänger

Andreas Kraihammer

Präsident der Salzburger Landarbeiterkammer
2005–2019
Nachfolger

Johann König