Strubtal
Version vom 4. Mai 2020, 15:57 Uhr von Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Kategorie:Wissenschaft Kategorie:Naturwissenschaft Kategorie:Geografie“ durch „Kategorie:Wissenschaft Kategorie:Geografie“)
Das Strubtal ist ein westliches Seitental des Saalachtales und verbindet den nördlichen Pinzgau mit Nordtirol. Der Hauptteil des Tales befindet sich in Nordtirol.
Verlauf
Das Tal verläuft zwischen den Loferer Steinbergen im Süden und dem Grubhörndl (1474 m ü. A.) und der Steinplatte (1869 m ü. A.) im Norden. Der Haselbach, der das Strubtal entwässert, mündet bei Lofer. Von Lofer führt durch das Strubtal, über den Pass Strub, Waidring nach Erpfendorf eine Straßenverbindung, die sich nach St. Johann in Tirol und Kössen gabelt.
Bei Waidring kommt der Haselbach von Süden her, vom Pillersee.