Stephan Sternhuber
Version vom 2. März 2023, 21:36 Uhr von Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „““ durch „"“)
Mag. Stephan Sternhuber (* ca. 1677; † 16. März 1744 in Bergheim[1] in Bergheim) war römisch-katholischer Pfarrer bzw. Vikar von Hollersbach, Rauris, Piesendorf und Bergheim.
Leben
Stephan Sternhuber war Seelsorger im Gasteinertal und in der Pfarre Kuchl, war
- von 1711 bis 1714 Vikar von Hollersbach,
- von 1714 bis 1726 Vikar von Rauris,
- vom 9. März 1727 bis 1733 Pfarrer von Piesendorf und
- von 1733 bis 1744 Pfarrer von Bergheim.
Er verstarb im ungefähren Alter von 66 Jahren.[1]
Quellen
- Hofrat Dr. Effenberger, Max: Heimatbuch Piesendorf. Gemeinde Piesendorf 1990, S. 270.
- Regesta Ecclesiastica Salisburgensia (RES), Suchbegriff "Stephan Sternhuber"
Einzelnachweis
- ↑ 1,0 1,1 Sterbebuch der Pfarre Bergheim, Band III, S. 201.
Zeitfolge
Zeitfolge
Vorgänger |
Pfarrer von Piesendorf 1727–1733 |
Nachfolger |
Zeitfolge
Zeitfolge
Vorgänger |
Vikar von Hollersbach 1711–1714 |
Nachfolger J. J. Gruber |