Stegholzbildstock
Der Stegholzbildstock ist ein Bildstock in der Ortschaft Bruckenholz der Flachgauer Gemeinde St. Georgen bei Salzburg.
Geschichte
1880 schlug an dieser Stelle ein verheerender Blitz ein und als Dank dafür, dass niemand verletzt wurde und auch kein weiterer Schaden entstand, wurde ein Marienbildstock gesetzt und zwei Birken gepflanzt. Diese mächtigen Birken wurden bei einem Unwetter am 19. Juli 1960 umgerissen und der Bildstock zerstört. 1965 wurde der Steinbildstock, wie wir es heute sehen, errichtet.
Beschreibung
Der aus Stein gefertigte Bildstock steht neben der Holzhauser Straße beim Wintergut. Auf einer Kunststeinsäule ist ein Nischenhäuschen aus Kunststein aufgesetzt, das 50x70 cm misst. Insgesamt ist der Bildstock 1,7 Meter hoch. Das Dach ist mit Kupferblech gedeckt und mit einem Kreuz gekrönt. Die Bildstocknische schützt ein geschmiedetes Gitter. An der Rückseite der Nische ist ein Bild der gekrönten Muttergottes befestigt.